

Ich benötige dringend einen Regenschirm, denn da mein Hut schon so alt ist, schützt er mich nicht mehr vor dem Regen. So werde ich bei jedem Regenguss bis auf die Haut nass und ich habe Angst, dass ich mich erkälte. Hatschi! – ich bin voll verstaubt außerdem bin ich mehr braun als weiß. Ich bin voll hässlich, so blättert die Farbe auch schon ab und man sieht mein altes schäbiges Hemd. Meine Haare sind auch schon strohblond, daran merkt man, dass ich schon sehr alt bin, gefühlt 100 Jahre. Einheitlich weiß sieht man ja gut aus, aber so ist das eine Schande. Die Schüler und Schülerinnen fragen sich, warum ich in so einer komischen Haltung dasitze. Ehrlich gesagt, weiß ich das auch nicht mehr. Es ist schon so lange her, dass ich was in meinen Händen hielt, lass mal überlegen … Ah, jetzt weiß ich es wieder, eine Angel. Früher, als das Dach noch in Ordnung war, wollte ich von meinem Platz gar nicht mehr weg, weil ich gedacht hatte, so würde das Schulhaus ein bisschen schöner und die Schüler und Schülerinnen fühlten sich auch wohler, weil ich eigentlich immer nur Beton und Beton und noch mal Beton sehe und keine andere Dekoration. Ich habe mich auch richtig wohl gefühlt an meinem Platz, aber jetzt möchte ich nur noch weg von hier und ich hoffe immer, dass wenn es im Wetterbericht heißt „Es regnet oder schneit“ es nicht eintrifft. Es wäre schön, wenn irgendwann mal das Schuldach repariert werden würde. Oder noch eine andere Alternative wäre es, mich an einen anderen Platz zu versetzen, wo nicht nass werde. Will denn keiner hier an der Schule mich mehr haben? Denn es wäre schon mal wieder gut, wenn mein weißer Anzug und die Hose gereinigt werden und auch meine Haare neue Farbe bekommen könnten. Ich werde von allen wie Luft behandelt und auch nicht gepflegt, deshalb habe ich mir gedacht, dass ich es jetzt allen zeige, dass ich doch lebe, und ich schreiben, sehen und sprechen kann. Ich bin schon ziemlich alt, deshalb wäre es gut, wenn ich geklont werden könnte, damit sich eine neue Generation an mich erfreuen kann, denn mich kann man eigentlich nur noch in die Mülltonne stecken, aber davor muss ein neuer weißer Mann her. Oder es wird eine ganze Familie Weiß geben, deren Mitglieder überall im Schulhaus verteilt sind – so würde das Gebäude wieder ansehnlicher werden und nicht so eintönig wirken. Und man hätte eine Quiz-Frage: „Wie viele Personen der Familie Weiß sind im Schulhaus verteilt?“.
Liebe Schüler und Schülerinnen bitte seit in der Pause ein wenig leiser, für mich ist es in den Pausen unerträglich mit der Lautstärke, ich bekomme davon immer Ohrenschmerzen. Ich freue mich gar nicht mehr auf die Pausen. „Darf ich mir Kopfhörer ausleihen?“, das wäre ganz sinnvoll. Ich finde es gar nicht gut, wenn ich während des Unterrichtes Klassen höre, weil ich normalerweise während des Unterrichtes schön entspannen kann, aber wenn es trotzdem laut ist, strengt mich das noch mehr an.
Vor allem freut mich es, dass das Schulhaus neu gestrichen wird, weil das Schulhaus ein wenig abgenutzt war und nun ist es wieder ein bisschen bunter.
Ich finde den Adventsbazar gut, weil man daran merkt, dass bald Weihnachten ist, und die Aktionen der SMV finde ich auch sehr gut z.B.: die Adventsaktion oder die Nikolaus-Aktion. Für mich ist der Unterstufen- Fasching schon zur Tradition geworden und auch, wenn es jedes Jahr das Gleiche ist, finde ich es jedes Mal aufs Neue schön. Und ich freue mich immer schon an Weihnachten darauf. Am Ende des letzten Jahres wurde Herr Zedler verabschiedet, dieses Fest war weitgehend von Frau Mechelk organisiert, mir hat die Verabschiedung sehr gut gefallen.
Bis bald
Euer alter weißer Mann