Am Wochenende des 05.04-07.04.2019 war es endlich so weit. Nach Monaten langer Proben waren es die Profis und alten Hasen des Helmholtz-Gymnasiums Oberstufentheater AG, die das erste Theaterstück dieses Schuljahr aufführen durften.
Unter der Leitung von Herr Morlinghaus präsentierten die 27 Schauspieler und Schauspielerinnen der AG Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“.
Die Geschichte spielt ursprünglich im 15 Jhd., wurde aber durch lebhafte Party und Tanzszenen der Schüler in die Moderne versetzt.
„Jedermann“, gespielt von vier verschiedenen Schuspieler/innen, lebt ein gottloses Leben. Er sieht es nicht mal ein, seinem ehemaligen Nachbarn oder einem Schuldner und dessen Frau hilfsbereit gegenüber aufzutreten.
Als er aber eine Begegnung mit Werke und ihrer Schwester ,dem Glauben macht, ändert sich seine Einstellung.
Anders als zuvor bekennt er sich zum christlichen Glauben. Gott ist darüber sehr erfreut, da er das Gefühl hatte, nicht mehr von den Menschen wertgeschätzt zu werden. Er sendet den Tod als seinen Boten aus und als der Teufel „Jedermanns“ Seele erobern will, findet „Jedermann“ stattdessen Einlass in den Himmel.
Besonders die Demiiere war schön anzusehen. Ein Schmunzeln war immer in den Mundwinkeln wieder zu finden.
Aber Witz und Spaß hin oder her, die Sonntagsvorstellungen haben auch einen traurigen Teil: die Verabschiedung der jährlichen Abiturienten. Tränen liefen, Herr Morlinghaus fehlten die Worte und Theaterfachpreise gingen dieses Jahr an zwei besondere Schauspielerinnen der Oberstufen. Aber keine Sorge, die K1 sorgte für einen kleinen Trost mit Sekt, Brezeln und Hot Dogs. Auch auf das Technik-Team war wie immer Verlass und es sorgte für den richtigen Sound und das richtige Licht.
Einen besonderen Dank nochmals an das Technik Team, das Backstage Team, Herr Morlinghaus, die K1 und natürlich auch an die Schauspieler und Schauspielerinnen sowie an die Zuschauer.
Es waren gelungene Theaterabende, auf die wir uns auch in diesem Jahr wieder gefreut haben.
Die Theatertermine für das Oberstufentheater sollten Ende März und im Juni 2020 stattfinden. Leider mussten die Aufführungen abgesagt werden. Aber dennoch und gerade deshalb denken wir an alle unsere Schauspielerinnen und Schauspieler an unserer Schule und sagen DANKE! – natürlich auch an Herrn Morlinghaus und Herrn Leibensperger – für die intensive und gute Vorbereitung!
Wir freuen uns auf die zukünftigen Theaterabende!