Der alte weiße Mann

Hallo, wer mich noch nicht kennt, ich bin der alte weiße Mann, der in der Aula des Helmholtz – Gymnasiums – Heidelberg sitzt und immer nass wird. Mehr darüber in Folge 1. Ich habe das Glück, immer mal wieder im „Holtzhelm“ meine Eindrücke, Gedanken, Beobachtungen u.v.m. äußern zu dürfen.

Ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt etwas schreibe in dieser besonderen Zeit.

Jetzt schreibe ich also.

Im Schulhaus ist es sehr still geworden, nachdem auch das Helmholtz – Gymnasium – Heidelberg geschlossen wurde wie alle Schulen in Deutschland. Zuerst habe ich es genossen – die Stille, das leere Schulhaus, aber jetzt?

Ich muss ehrlich zugeben: ich vermisse das Laute, die Schülerinnen und Schüler jeden Tag. Ich habe gar nichts zum Nachdenken oder ich habe in den drei Wochen nichts Interessantes im Schulhaus beobachten können. Früher wusste ich immer, wenn ein Lehrer der Pausenaufsicht gefehlt hat. Ich hoffe, dass der Spuk von Corona bald vorbei ist und Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer nach den Osterferien wieder in die Schule kommen, denn ich bin hier so einsam und muss immer auf eine leere Aula blicken. Das finde ich sehr traurig, weil ich mir die Schüler immer denken muss. Ich hatte mich schon sehr lange auf das Konzert und auf die Theatervorstellungen gefreut, aber das geht ja nicht, wie wir alle wissen.

Aber jetzt freue ich mich erst einmal über Ostern!