
Foto: Gertrud Edelmann
Lockerungen in Sachen Corona
Am Mittwoch, 6. Mai 2020, wurden Lockerungen vereinbart, z. B: der Spielbetrieb in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga. Fußballfreunde freuen sich, andere kritisieren das. Ich, der alte weiße Mann, der in der Aula des Helmholtz–Gymnasiums in Heidelberg sitzt, sagt nichts dazu. Es haben wieder Spielplätze offen – das finde ich gut und schlecht. Gut finde ich es, weil sich so Kinder austoben können, aber: Wie sollen Kinder, wenn sie nebeneinander schaukeln, 1,5 Meter Abstand halten? Und generell: Wie soll man kleineren Kindern sagen, dass sie nicht mit den anderen Kindern spielen dürfen oder nicht zu nah an die anderen herankommen dürfen. Bald sollen bei uns in Baden–Württemberg Restaurants wieder öffnen und auch Freizeitparks, jeder Schüler soll vor den Sommerferien wieder einmal in der Schule gewesen sein. Ich weiß nicht, ob das so gut ist mit den Lockerungen, denn ich könnte mir vorstellen, dass bald „wieder“ die Infektionsrate pro Tag stark zunimmt. Ich kann mir nicht vorstellen, wie es in Freizeitparks funktionieren soll mit der Abstandsregel… Das sind meine Eindrücke von den Lockerungen.
Bis bald – euer alter weißer Mann
Text: Otto