Ein tolles Zeichen dafür, dass sich engagierte Arbeit auch in der Zeit des Fernunterrichts lohnt, sendet die Klasse 5b. Die Schülerinnen und Schüler hatten von ihrer Englischlehrerin, Frau Souza Otto, die Aufgabe bekommen, eine Bildergeschichte zu schreiben und fantasievoll zu gestalten. Wie großartig dies gelungen ist, seht Ihr hier:
Autor-Archive:Sn
Interview mit Georg Schmidt-Thomée (Weltmeister der Veteranen im Fechten) – von mi.ja
Wusstet Ihr schon, dass in unserem Schulgebäude regelmäßig ein Weltmeister unterwegs ist? Georg Schmidt-Thomée ist Klavierlehrer und außerdem Weltmeister im Fechten der Veteranen. mi.ja hat ihn zu einem Interview getroffen. mi.ja : Erst einmal vielen Dank, dass Sie sich zu diesem Interview bereit erklärt haben. Hr. Schmidt-Thomée: Immer gerne. mi.ja: Vor wie vielen Jahren haben„Interview mit Georg Schmidt-Thomée (Weltmeister der Veteranen im Fechten) – von mi.ja“ weiterlesen
Der Henkelteamlauf – von J.2
Im April startet das Event des Jahres der Stadt Heidelberg, bei dem die ganze Stadt zusammenkommt, mitläuft oder mitfiebert, anfeuert und genießt! Ob Bambini-Lauf, Henkel-Teamlauf oder SAS-Halbmarathon – für jeden ist etwas dabei. Für die Schulen ist das eine einmalige Chance, sich vor anderen Schulen und Heidelberg zu präsentieren. Einen spannenden Wettkampf lieferten sich im„Der Henkelteamlauf – von J.2“ weiterlesen
Der Känguruwettbewerb – von E.
2019 fand zum 25. Mal der Känguruwettbewerb statt, an dem allein in Deutschland ca. 1200 Schulen teilgenommen haben, darunter auch das HGH. Das Känguruteam am Helmholtz-Gymnasium wurde von Herrn Dr. Stephan Edinger geleitet. Dazu habe ich ihm ein paar Fragen gestellt. Holtzhelm-Reporterin: Wie viele Schüler haben in diesem Jahr teilgenommen? Herr Edinger: So etwa über„Der Känguruwettbewerb – von E.“ weiterlesen
Der alte weiße Mann – Folge 1 – von Otto
Ich benötige dringend einen Regenschirm, denn da mein Hut schon so alt ist, schützt er mich nicht mehr vor dem Regen. So werde ich bei jedem Regenguss bis auf die Haut nass und ich habe Angst, dass ich mich erkälte. Hatschi! – ich bin voll verstaubt außerdem bin ich mehr braun als weiß. Ich bin„Der alte weiße Mann – Folge 1 – von Otto“ weiterlesen
Kann man Land kaufen? Ein Projekt der 5. Klassen
Aus der Rede des indianischen Häuptlings Seattle an den amerikanischen Präsidenten im Jahr 1855: „Wie kann man den Himmel kaufen oder verkaufen oder die Wärme der Erde? Diese Vorstellung ist uns fremd. Wenn wir die Frische der Luft und das Glitzern des Wassers nicht besitzen – wie könnt ihr sie von uns kaufen?“ Schüler/innen der„Kann man Land kaufen? Ein Projekt der 5. Klassen“ weiterlesen
„Jedermann oder Ehrenmann“ Oberstufentheater-Ag – von Pha Croissant
Am Wochenende des 05.04-07.04.2019 war es endlich so weit. Nach Monaten langer Proben waren es die Profis und alten Hasen des Helmholtz-Gymnasiums Oberstufentheater AG, die das erste Theaterstück dieses Schuljahr aufführen durften. Unter der Leitung von Herr Morlinghaus präsentierten die 27 Schauspieler und Schauspielerinnen der AG Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“. Die Geschichte spielt ursprünglich im„„Jedermann oder Ehrenmann“ Oberstufentheater-Ag – von Pha Croissant“ weiterlesen
Die Folgen des Egoismus. Oder auch: Der Klimawandel – von Lina Baumann
Es ist Anfang September 2017 und ich stehe inmitten lauter Boxen, gefüllt mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und allem Sonstigen, das bisher gespendet wurde. Dank Hurrikan Harvey herrscht in Texas und in kleinen Teilen Louisianas gerade absoluter Notstand – tausende Häuser sind nicht mehr als solche zu erkennen, sondern sind in ihre Einzelteile zerlegt worden. In Virginia,„Die Folgen des Egoismus. Oder auch: Der Klimawandel – von Lina Baumann“ weiterlesen
Eine Geschichte übers Mobbing – von K.
Lisa und Luke Briggs sind zweieiige Zwillinge aus Kiribati und sind seit zwei Jahren in Deutschland, weil ihr Vater hier einen neuen gut bezahlten Job hat. Dies bedeutete aber, dass sie all ihre Freunde aus Kiribati verlassen mussten. Aber das ist nicht ihr einziges Problem. Sie werden in der neuen Privatschule wegen ihrer Herkunft und„Eine Geschichte übers Mobbing – von K.“ weiterlesen
Interview mit dem Cafeteria-Personal
Wir von der Schülerzeitung dem Personal der Essensausgabe und des Kiosks in der Cafeteria ein paar Fragen gestellt, die wir euch am HGH mitteilen wollen. Wie finden Sie Ihren Job in der Mensa? Der Job hier ist gut. Wie lange machen Sie Ihren Job schon? Ich mache ihn schon seit 3 Jahren. Nervt Sie die„Interview mit dem Cafeteria-Personal“ weiterlesen