Am 01.01.2021 ist Großbritannien endgültig aus der EU ausgetreten und musste keine Beiträge mehr zahlen. Der ganze Prozess des Brexits hat sich über fast sechs Jahre hingezogen. Die Idee wurde erstmals am 23.01.2013 vorgestellt, 2015 wurde der Prozess in Gang gesetzt. Während dieser Phase wurde zweimal der Premierminister gewechselt. Es gab viele Probleme mit dieser„Interview zum Brexit“ weiterlesen
Autor-Archive:gertrudedelmann
Aktuelle Covid-19 Regeln am HGH
Auf dem ganzen Gelände gilt Maskenpflicht. Bitte tragt nach Möglichkeit eine medizinische oder FFP-2 Maske, da Stoffmasken nicht immer genügend Schutz bieten. Haltet bitte in den Pausen und im Unterricht genügend Sicherheitsabstand. Wenn Ihr in den Pausen etwas essen oder trinken wollt, haltet genügend Sicherheitsabstand zu den anderen Schülern und Lehrern. Wenn Ihr„Aktuelle Covid-19 Regeln am HGH“ weiterlesen
Holtzhelm – Neujahrsgruß
Liebe interessierte Holtzhelm-Leser! In den letzten Monaten hat sich viel ereignet, das kann man ohne Zweifel sagen. Und das nicht nur im Hinblick auf Corona, davon haben wir ja schon reichlich mitbekommen. In den Nachrichten hört man zurzeit auch kaum etwas anderes – da ist es auch mal wichtig, sich etwas Zeit zu nehmen, um„Holtzhelm – Neujahrsgruß“ weiterlesen
Weihnachten/Silvester zu Corona-Zeiten
Stille. Nur das Ticken der Küchenuhr, einem besonders alten Exemplar, sie muss bestimmt schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben, und das leise Pfeifen des peitschenden Windes um das Haus ist zu hören. Der Kalender zeigt den 24. Dezember an, für viele ein ganz besonderer Tag im Jahr, für andere ein Tag wie jeder andere.„Weihnachten/Silvester zu Corona-Zeiten“ weiterlesen
Faultiere
Faultiere sind, wie der Name schon sagt, sehr faule Tiere, die 15-20 Stunden pro Tag schlafen und nicht schneller als 0,27 km/h werden können. Sie werden zwischen 50 und 75 cm groß und 5 -10 kg schwer. Faultiere werden 40 Jahre alt, aber Paula, die Zweifingerfaultier – Dame hat im Juni ihren 50.Geburtstag gefeiert und„Faultiere“ weiterlesen
Die USA – die ganze Welt schaut gespannt auf die politische Situation
In den USA hat sich zu Beginn des Jahres einiges ereignet. Gespannt haben Milliarden von Menschen die Wahlprognosen, die Amtseinführung Joe Bidens, aber auch den Sturm auf das Kapitol mitverfolgt. Eine „waschechte“ amerikanische Freundin von mir lebt nun bereits seit ein paar Jahren wieder in Kalifornien, nachdem sie einige Jahre in Heidelberg gelebt hat. Da„Die USA – die ganze Welt schaut gespannt auf die politische Situation“ weiterlesen
Recht auf Bildung in Zeiten der Pandemie: Lernen in einer Ausnahmesituation
Bild : https://pixabay.com/de/images/search/bildung/ COVID 19 beeinflusst das tägliche Leben weltweit und eine große Gruppe der betroffenen Menschen sind Schüler. In Deutschland findet Homeschooling statt, welches für mich etwas mühsam ist. Aber wie sieht es bei anderen Schülern auf der Welt aus? Ich befragte drei meiner Cousins, um dies herauszufinden. Der älteste lebt in China und„Recht auf Bildung in Zeiten der Pandemie: Lernen in einer Ausnahmesituation“ weiterlesen
Der Wortsammler – Eine Lügengeschichte
Es war ein heißer Sommertag , an dem ich mich an meinen Aufsatz setzte. Weil mir so warm war, öffnete ich das Fenster neben meinem Schreibtisch. Ich schrieb und schrieb und wurde immer mehr in die Geschichte hineingezogen. Langsam füllte sich mein Heft und ich freute mich auf eine gute Note. Ich war fast fertig,„Der Wortsammler – Eine Lügengeschichte“ weiterlesen
Liebe künftigen Sextaner!
Sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Leser! Wir, das Medien-Team des Helmholtz-Gymnasium-Heidelberg, heißen euch/Sie herzlich willkommen auf der Homepage des „Holtzhelms“, der Schülerzeitung des Helmholtz-Gymnasium Heidelberg. Wir berichten nicht nur über Veranstaltungen in der Schule, sondern berichten über alles Mögliche, was in der Welt da draußen passiert, bei uns kann man auch kreative Texte schreiben, aber„Liebe künftigen Sextaner!„ weiterlesen
Der alte weiße Mann – Folge 11
Eine traurige Nachricht Vorbemerkung für alle, die den alten weißen Mann nicht kennen: Er saß viele Jahre bis vor Kurzem in der Aula unserer Schule, ist nun aber auf Reisen gegangen. Weil er der Schule so verbunden ist, schreibt er regelmäßig an die Redaktion der Schülerzeitung „Der Holtzhelm“: Es ist das Schlimmste eingetreten, das ich„Der alte weiße Mann – Folge 11“ weiterlesen