Bild: https://pixabay.com/de/images/search/krieg/ Das Gewitter Eduard Schaffert Dunkel, dreckig und krank Trotzdem danke ich für mein Leben Da liegt er, der Vater von zwei Söhnen verfaulend, davon fliegt seine Seele. Damals war ich stolz für mein Land zu kämpfen, doch jetzt liege ich da, in einem Gewitter an Projektilen pfeifend. Gleich ist es vorbei. Um mich„Kreatives Schreiben der Klasse 10b – Gedichte zum Thema „Krieg““ weiterlesen
Autor-Archive:gertrudedelmann
Eindrücke zum Ukraine Krieg
Als ich gehört hatte, dass Russland die Ukraine angegriffen hatte, hatte ich zuerst ein wenig Angst, weil ich nicht genau wusste, wie ich damit umgehen sollte und wie „gefährlich“ oder ungefährlich die Situation sein würde. Außerdem fragte ich mich, wie wahrscheinlich es sein könnte, dass der Krieg auch zu uns kommt? Dann hat man in„Eindrücke zum Ukraine Krieg“ weiterlesen
Computersprache auf Deutsch übersetzt
Gestern, als ich zuhause war, war ich Netzreiten auf mein Klapprechner. Danach habe ich mit meiner Freundin per elektronischer Post geplaudert. Dann wollte ich einen Film herunterladen und plötzlich hatte ich kein Verbindungsnetz mehr. Ich habe gemerkt, dass ein Einbrecher in meinen Klapprechner eingebrochen war. Ich habe mit meiner Freundin geplaudert und gefragt, was ich„Computersprache auf Deutsch übersetzt“ weiterlesen
Wenn die Computersprache keine Anglizismen verwendet…
Der Klapprechnerdiebstahl Gestern, als ich nach Hause kam, merkte ich, dass bei mir eingebrochen worden war und mein Klapprechner gestohlen worden war. Schnell nahm ich den von meinen Eltern und plauderte mit der Polizei, weil ich keine Lust hatte, dort anzurufen. Bis sie kam, netzritt ich ein bisschen im Verbindungsnetz und klickte mit der Mausmarke„Wenn die Computersprache keine Anglizismen verwendet…“ weiterlesen
Kreatives Schreiben
Als ich dich und die Freiheit traf Als ich dich und die Freiheit traf – durchbohrte Dächer, Städte und Orte, lernte Menschen kennen in verschiedensten Sorten, versuchte geschwind zu laufen, über den Ozean, etwas zu finden, was ich am besten kann. Manchmal blieb ich stehen, ganz sanft, ganz klar, versuchte zu lauschen, was mein Herz„Kreatives Schreiben“ weiterlesen
Kreatives Schreiben
Ableben Alles verfließt ineinander und verliert den Wert. Es gibt nichts Befreiendes. Nur ein Punkt, der alles erschwert, der tief drinnen steckt kalt, aber klar. Vielleicht ist das Ende am Ableben schon da. Was ist, wenn alles schon längst fort und unauffindbar ist und dieser Punkt die ganze Schönheit frisst, alles verschwindet ganz weit, zu„Kreatives Schreiben“ weiterlesen
Kreatives Schreiben
Gedanken zum Krieg In der Dunkelheit ertönte plötzlich ein Geschrei, das ist schon der Dritte der Nacht. Wann wird das Land wohl kriegsfrei? Bleiben möchte keiner in der Kriegsnacht. Seit Jahrzehnten kämpften Menschen, von Asien bis Europa, von Afrika bis Amerika, doch das Geheimnis ist der Frieden. Die Menschheit kann Großes schaffen, wenn sie bei„Kreatives Schreiben“ weiterlesen
Lehrersprüche und „-lügen“
• Das werdet ihr einmal im Leben brauchen. • Ich habe keinen Lieblingsschüler. • Du musst nicht spicken, ich sehe alles und habe Augen im Hinterkopf. • Diese Hausaufgabe und dieser Text sind wichtig für die Endnote. Alles fließt in die Endnote. • Wenn du willst, kann ich dich ins Klassenbuch eintragen. • Ich beende„Lehrersprüche und „-lügen““ weiterlesen
Der alte Weiße Mann – Zu Besuch am HGH
Ich melde mich mal wieder nach langer, langer Zeit. Ich bin inzwischen sehr viel in der Welt herumkommen, z.B. war ich in New Zeeland oder in Australien, wo ich gefährliche Schlangen, große Alligatoren gesehen habe und ich an der Küste von Sydney gesurft bin. Nun habe ich mal wieder kurz am Helmholtz-Gymnasium vorbeigeschaut und was„Der alte Weiße Mann – Zu Besuch am HGH“ weiterlesen
Kreatives Schreiben VII
Ein Märchen von Alice Naumann-Godo, Klasse 5 Die Gans, die goldene Eier legt Es war einmal ein armer Junge, dessen Eltern tot waren und der nur eine Gans besaß. Sie legte jeden Tag ein Ei, das er dann auf dem Merkt verkaufte. Eines Tages bekam eine Fee davon Wind und sie überkam Mitleid. Deshalb legte„Kreatives Schreiben VII„ weiterlesen