Der Beweis, dass sich die Erde dreht

Das Pendel ist das Wahrzeichen des HGH und dies seit etwa 1980. Die 73 kg schwere Kugel aus Messing hängt an einem ca. 15m langen Draht, dieser wiederum ist durch 4 Schneidelager an der Decke des Helmholtz-Gymnasiums befestigt. Die Schneidelager kann man sich wie 2 Zahnräder, die ineinandergreifen, vorstellen. Diese helfen dabei, dass sich die„Der Beweis, dass sich die Erde dreht“ weiterlesen

Müll am Strand

Stell dir vor, du bist im Urlaub am Meer, vielleicht in Deutschland, vielleicht aber auch irgendwo anders in Europa oder möglicherweise sogar auf einem anderen Kontinent. Du hast ein großes Handtuch in einen Rucksack eingepackt, außerdem ein Buch, Badesachen und etwas Leckeres zu essen und bist damit auf dem Weg zu einem schönen Strand mitMüll am Strand weiterlesen

Kreatives Schreiben

Frühlingszeit Es ist wieder Frühling, die Kirschblüten blühen und alles ist grün. Es weht ein leichter Wind und die Luft ist frisch mit einem leichten Kontrast von Blumen. Die Sonne scheint mir auf die Haut und der Wind streicht mir durch die Haare. Der Himmel ist ganz klar einem sanften Türkis. Rechts von mir fließt„Kreatives Schreiben“ weiterlesen

Im Urlaub der Erde helfen – wie ihr nachhaltig reisen könnt

Egal ob in den Ferien, als Klasse oder im Freizeitlager: jeder reist gern. Doch wird beim Fliegen, Autofahren oder beim Aussuchen des Hotels nicht immer auf Nachhaltigkeit geachtet. Selbst wenn man das gerne tun möchte, sind nachhaltige Angebote oft sehr teuer und damit nicht für jede/n zugänglich. Das ist das ein großes Problem und deswegen„Im Urlaub der Erde helfen – wie ihr nachhaltig reisen könnt“ weiterlesen

Kreatives Schreiben der Klasse 10b – Gedichte zum Thema „Krieg“

Bild: https://pixabay.com/de/images/search/krieg/ Das Gewitter Eduard Schaffert Dunkel, dreckig und krank Trotzdem danke ich für mein Leben Da liegt er, der Vater von zwei Söhnen verfaulend, davon fliegt seine Seele. Damals war ich stolz für mein Land zu kämpfen, doch jetzt liege ich da, in einem Gewitter an Projektilen pfeifend. Gleich ist es vorbei. Um mich„Kreatives Schreiben der Klasse 10b – Gedichte zum Thema „Krieg““ weiterlesen

Computersprache auf Deutsch übersetzt

Gestern, als ich zuhause war, war ich Netzreiten auf mein Klapprechner. Danach habe ich mit meiner Freundin per elektronischer Post geplaudert. Dann wollte ich einen Film herunterladen und plötzlich hatte ich kein Verbindungsnetz mehr. Ich habe gemerkt, dass ein Einbrecher in meinen Klapprechner eingebrochen war. Ich habe mit meiner Freundin geplaudert und gefragt, was ich„Computersprache auf Deutsch übersetzt“ weiterlesen

Wenn die Computersprache keine Anglizismen verwendet…

Der Klapprechnerdiebstahl Gestern, als ich nach Hause kam, merkte ich, dass bei mir eingebrochen worden war und mein Klapprechner gestohlen worden war. Schnell nahm ich den von meinen Eltern und plauderte mit der Polizei, weil ich keine Lust hatte, dort anzurufen. Bis sie kam, netzritt ich ein bisschen im Verbindungsnetz und klickte mit der Mausmarke„Wenn die Computersprache keine Anglizismen verwendet…“ weiterlesen

Kreatives Schreiben

Als ich dich und die Freiheit traf Als ich dich und die Freiheit traf – durchbohrte Dächer, Städte und Orte, lernte Menschen kennen in verschiedensten Sorten, versuchte geschwind zu laufen, über den Ozean, etwas zu finden, was ich am besten kann. Manchmal blieb ich stehen, ganz sanft, ganz klar, versuchte zu lauschen, was mein Herz„Kreatives Schreiben“ weiterlesen